| | ABC-Analyse |
| | Abgabe |
| | Abgaben, öffentliche |
| | Abgabenordnung |
| | Abgabesatz |
| | abgeleitete Nachfrage |
| | abhängig Beschäftigte |
| | Abhängigkeitsbericht |
| | Ablauforganisation |
| | Ablaufplanung bei Einzel- und Serienproduktion |
| | Ablaufplanung bei Massenproduktion |
| | Absatz |
| | Absatzfinanzierung |
| | Absatzwirtschaft |
| | Abschöpfung |
| | Abschreibung |
| | Abschreibungen |
| | Abschreibungsfinanzierung |
| | Abschwung |
| | Absentismus |
| | Absicherungsfazilitäten |
| | absoluter Preis |
| | Abwasserabgabe |
| | Abweichung |
| | Abweichungsanalyse |
| | Abweichungsauswertung |
| | Abwertung |
| | Abwertungskonkurrenz |
| | Abzinsung |
| | Account-Management |
| | Ad-hoc-Publizität und Insiderhandel |
| | adding up - Theorem |
| | adverse Selection |
| | Agency-Theorie |
| | agglomerative Marktspaltung |
| | Aggregat |
| | Agio |
| | Agrarpolitik |
| | AKA |
| | Akkordlohn |
| | Akkreditiv |
| | AKP-Staaten |
| | Akquisitionsplanung |
| | Aktie |
| | Aktien als Finanzierungsinstrument |
| | Aktienanalyse |
| | Aktienanalyse, technische |
| | Aktienarten |
| | Aktienbuch |
| | Aktienfonds |
| | Aktiengesellschaft |
| | Aktiengesellschaft (AG) |
| | Aktienindex - Anleihen |
| | Aktienindizes |
| | Aktienoptionen |
| | Aktienrückkauf |
| | Aktionsparameter |
| | Akzelerator |
| | Akzelerator-Multiplikator-Prozeß |
| | Akzeleratorprinzip |
| | Akzept |
| | Akzeptkredit |
| | Algorithmus |
| | Allfinanz |
| | Allfinanzpolitik |
| | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre |
| | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
| | Allianz, strategische |
| | Allokation |
| | Alternativproduktion |
| | Altersversorgung, betriebliche |
| | Amoroso-Robinson-Relation |
| | Amortisation |
| | amtliche Statistik |
| | amtlicher Handel |
| | amtlicher Kursmakler |
| | Analyse der Unsicherheit |
| | Analytic Hierarchy Process |
| | Angebot |
| | Angebotselastizität |
| | Angebotsfunktion |
| | Angebotsgesetz |
| | angebotsorientierte Wirtschaftspolitik |
| | Anhang |
| | Anhang, Pflichtangaben zum Einzelabschluss nach HGB |
| | Anhang, Pflichtangaben zum Konzernabschluss nach HGB |
| | Anlagen im Bau |
| | Anlagen: Arten und Eignung |
| | Anlagencontrolling |
| | Anlagenwirtschaft |
| | Anlagespiegel |
| | Anlagevermögen |
| | Anlegerschutz |
| | Anleihe |
| | Anleihen |
| | Annuität |
| | Anpassungsformen |
| | Anreiz-Beitrags-Theorie |
| | Anreizsysteme |
| | Anschaffungskosten |
| | Anschaffungswertprinzip |
| | Anteilswert |
| | antizyklische Wirtschaftspolitik |
| | Anzahlungen |
| | Anzahlungen auf Anlagen |
| | Arbeit |
| | Arbeiterwohlfahrt |
| | Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, Systeme der |
| | Arbeitgeberverbände |
| | Arbeitnehmer |
| | Arbeitnehmerüberlassung |
| | Arbeitnehmergruppen |
| | Arbeits- und Organisationspsychologie |
| | Arbeitsanalyse |
| | Arbeitsangebot |
| | Arbeitsangebotsfunktion |
| | Arbeitsbedingungen |
| | Arbeitsbewertung |
| | Arbeitsdirektor |
| | Arbeitseinkommensquote |
| | Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) |
| | Arbeitsgerichtsbarkeit |
| | Arbeitsgestaltung |
| | Arbeitsintensität |
| | Arbeitskapital |
| | Arbeitskoeffizient |
| | Arbeitslose |
| | Arbeitslosengeld |
| | Arbeitslosenhilfe |
| | Arbeitslosenquote |
| | Arbeitslosenversicherung |
| | Arbeitslosigkeit |
| | Arbeitsmarkt |
| | Arbeitsmarkt und Beschäftigung |
| | Arbeitsmarktpolitik |
| | Arbeitsmedizin |
| | Arbeitsnachfrage |
| | Arbeitsnachfragefunktion |
| | Arbeitsorganisation |
| | Arbeitsplatzpotential |
| | Arbeitsproduktivität |
| | Arbeitsproduktivität (aN) |
| | Arbeitsqualität |
| | Arbeitsquote |
| | Arbeitsrecht |
| | Arbeitsrecht, individuelles |
| | Arbeitsrecht, kollektives |
| | Arbeitssicherheit und Unfallschutz |
| | Arbeitsteilung |
| | Arbeitsteilung und Spezialisierung |
| | Arbeitsverfassung |
| | Arbeitsvertrag |
| | Arbeitswertlehre |
| | Arbeitswissenschaft |
| | Arbeitszeit |
| | Arbeitszeit und Freizeit |
| | Arbeitszeitmodelle, betriebliche |
| | Arbeitszeugnis |
| | Arbeitszufriedenheit |
| | Arbitrage |
| | arithmetisches Mittel |
| | Armut |
| | Arrow-Debreu-Modell |
| | Arrow-Paradoxon |
| | Assessment Center |
| | Asset Backed Securities |
| | Asset Management |
| | Asset-/Liability-Management |
| | Assets (Rechnungslegung) |
| | Assignment-Prinzip |
| | Außendienst |
| | Außengeld |
| | Außenhandel |
| | Außenhandelsbilanz |
| | Außenhandelspolitik |
| | außenwirtschaftliche Absicherung |
| | außenwirtschaftliches Gleichgewicht |
| | Außenwirtschaftsgesetz (AWG) |
| | Außenwirtschaftspolitik |
| | Aufbau- und Ablauforganisation |
| | Aufbauorganisation |
| | aufeinander abgestimmtes Verhalten |
| | Aufsichts- und Regulierungsbehörden |
| | Aufsichtsrat |
| | Aufwand |
| | Aufwand und Ertrag |
| | Aufwandsrückstellungen |
| | Aufwendungen und Erträge, außerordentliche |
| | Aufwendungen und Erträge, sonstige betriebliche |
| | Aufwertung |
| | Aufzinsung |
| | Auktionen |
| | Aus- und Fortbildung für Führungskräfte |
| | Ausbeutung |
| | Ausgabe, Ausgaben |
| | Ausgabenfunktion |
| | Ausgabensteuer |
| | Ausgleichsforderungen |
| | Ausgleichsgesetz der Planung |
| | Ausgleichsposten |
| | Auslandseinsatz von Mitarbeitern |
| | Auslandsposition |
| | Ausschüsse |
| | Ausschließlichkeitsbindung |
| | Ausschlußprinzip |
| | Ausschreibung |
| | Aussenfinanzierung |
| | Aussenhandel |
| | Aussenhandelsfinanzierung |
| | Aussperrung |
| | Auswahlverfahren |
| | Auswertung von Bilanzen |
| | Automation |
| | automatisierte Datenverarbeitung |
| | autonome Investition |
| | Availability Doktrin |
| | Avalkredit |
| | öffentliche Aufgaben |
| | öffentliche Ausgaben |
| | öffentliche Einnahmen |
| | öffentliche Schulden |
| | öffentliche Verwaltung |
| | ökonomische Macht |
| | ökonomisches Prinzip |
| | Überinvestitionstheorie |
| | Überschuldung |
| | Überweisung |
| | Öffentlichkeitsarbeit |
| | Öko-Audit |
| | Öko-Marketing |
| | Ökologisches Controlling |
| | Ökonometrie |
| | Ökonomisches Prinzip |
| | Äquivalenzprinzip |
| | Äquivalenzziffernkalkulation |