| 
                      
                      
                      	     
			    
                            
                            
                             
                      
                      
                      
			      
			     Betriebsmittel
			      (in der   Produktions- und Kostentheorie) umfassen zum einen Faktoren, die in einem einzigen Produktionsvorgang verzehrt werden (Betriebsstoffe), und zum anderen solche, die für viele Produktionsvorgänge im Zeitablauf eingesetzt werden können. Diese Unterscheidung entspricht derjenigen zwischen  Repetier- oder   Verbrauchsfaktoren auf der einen Seite und   Potential- oder   Gebrauchsfaktoren auf der anderen Seite.  
 
        alle Sachgüter (Gut), die im Produktionsprozeß eingesetzt werden, i.d.R. aber nicht mit ihrer Substanz in eine Produkteinheit eingehen, sondern nur in der langen Frist anteilig. B. sind Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Werkzeuge usw. Verbrauchte B. werden durch Ersatzinvestitionen (Investition) wieder beschafft.  
			        
			        
		       |