| 
			    
                            
                            
                             Kapitalverkehrsbilanz siehe unter Kapitalbilanz        Teilbilanz der Zahlungsbilanz . Gliedert sich in die Bilanz des kurzfristigen und des langfristigen Kapitalverkehrs. Als kurzfristiger Kapitalverkehr gelten Forderungen und Verbindlichkeiten mit einer ursprünglich vereinbarten Laufzeit bis zu einem Jahr, Geschäfte mit Geldmarktpapieren , Anzahlungen sowie Gewährung und Inanspruchnahme von Zahlungszielen im Güterverkehr. Käufe und Verkäufe von Aktien  zählen zum langfristigen Kapitalverkehr. Saldo der K. gibt für alle     Inländer außer der Deutschen Bundesbank die Änderung der zusammengefaßten Nettoauslandsposition (Auslandsposition) an.      |