| 
			    
                            
                            
                             Reservewährung Medium der Reservebildung bei der Zentralbank: Leitwährungsreserven     ( Leitwährung) oder Währungsreserven aus Währungen solcher Länder, die eine bedeutende Rolle im Welthandel spielen. Haupt-R. ist der US-Dollar. Weitere R. sind vor allem die Deutsche Mark, der Yen, der Schweizer Franken und das Pfund Sterling. Neben den R. haben die Sonderziehungsrechte beim Internationalen Währungsfonds (IWF), auch ECU-Guthaben (ECU), als Medium der Reservebildung Bedeutung, sowie immer noch Gold (Gold-Devisen-Standard). 
 Medium der Reservebildung bei der Zentralbank: Leitwährungsreserven     ( Leitwährung) oder Währungsreserven aus Währungen solcher Länder, die eine bedeutende Rolle im Welthandel spielen. Haupt-R. ist der US-Dollar. Weitere R. sind vor allem die Deutsche Mark, der Yen, der Schweizer Franken und das Pfund Sterling. Neben den R. haben die Sonderziehungsrechte beim Internationalen Währungsfonds (IWF), auch ECU-Guthaben (ECU), als Medium der Reservebildung Bedeutung, sowie immer noch Gold (Gold-Devisen-Standard).
 
 Medium der Reservebildung bei der Zentralbank: Leitwährungsreserven     ( Leitwährung) oder Währungsreserven aus Währungen solcher Länder, die eine bedeutende Rolle im Welthandel spielen. Haupt-R. ist der US-Dollar. Weitere R. sind vor allem die Deutsche Mark, der Yen, der Schweizer Franken und das Pfund Sterling. Neben den R. haben die Sonderziehungsrechte beim Internationalen Währungsfonds (IWF), auch ECU-Guthaben (ECU), als Medium der Reservebildung Bedeutung, sowie immer noch Gold (Gold-Devisen-Standard).
 
 Medium der Reservebildung bei der Zentralbank: Leitwährungsreserven     ( Leitwährung) oder Währungsreserven aus Währungen solcher Länder, die eine bedeutende Rolle im Welthandel spielen. Haupt-R. ist der US-Dollar. Weitere R. sind vor allem die Deutsche Mark, der Yen, der Schweizer Franken und das Pfund Sterling. Neben den R. haben die Sonderziehungsrechte beim Internationalen Währungsfonds (IWF), auch ECU-Guthaben (ECU), als Medium der Reservebildung Bedeutung, sowie immer noch Gold (Gold-Devisen-Standard).
     |