| 
                      
                      
                      	     
			    
                            
                            
                             
                      
                      
                      
			      
			     IS-Kurve
			      siehe unter IS-Funktion        in dem von J. R. Hicks und A. H. Hansen formulierten IS-LM-Modell geometrischer Ort aller Gleichgewichte für die Nachfrageseite auf dem Gütermarkt , bei denen die Gleichgewichtsbedingung:                     
    
 
        erfüllt ist, wobei die geplanten Investitionen (I) eine negative Funktion des Zinses (i) sind und das geplante Sparen (S) eine positive Funktion des Einkommens (Y) ist. Vollständige Differentiation der Gleichgewichtsbedingung:                     
    
 
        und Umstellung nach:                     
    
 
        ergibt die Verlaufsrichtung der I.:                  
    
 
, da gilt: Sy > 0 und Ii <  
0.         Vgl. auch Keynessche Theorie.                                     
    
 
  
			        
			        
		       |