| 
                      
                      
                      	     
			    
                            
                            
                             
                      
                      
                      
			      
			     Stagnation
			       
1.  Prognose im Keynesschen System (Keynessche Theorie): Wenn langfristig bei gegebener Investitionsneigung (Investitionstheorie) so viel gespart wird, daß das Gleichgewichtseinkommen geringer als das Vollbeschäftigungseinkommen ist, ergibt sich daraus eine säkulare S.        S.-sprognose von Hansen (1938): Es gibt vier S.-sgründe insbesondere für die USA: a. eine fallende Wachstumsrate der Bevölkerung; b. das Aufhören geographischer Erschließungen; c. das Anwachsen der absoluten Sparsumme; d. die Tendenz zu kapitalsparenden technischen Entwicklungen. Die Prognose von Hansen hat sich bisher nicht erfüllt.         
2.  dynamischer Wettbewerb,  
3.  
			        
			        
		       |