| 
                      
                      
                      	     
			    
                            
                            
                             
                      
                      
                      
			      
			     anomale Nachfragereaktion
			      beschreibt i. Ggs. zur normalen Nachfragereaktion (Nachfragegesetz) eine positive Beziehung zwischen nachgefragter Gütermenge (qd) und Preis (p): dqd/dp > 0, wonach bei steigendem Preis eine größere Menge nachgefragt wird, weil es sich entweder um ein Giffen -Gut oder Veblen -Gut handelt. Vgl. auch      Nachfragetheorie des Haushalts.  
			        
			        
		       |